ABUS Kranlösungen
Entdecken Sie unsere Referenzen und realisierten Projekte
In nahezu allen produzierenden Unternehmen müssen Transportaufgaben gelöst werden. Wie vielfältig und manchmal auch herausfordernd diese Transportaufgaben sein können, zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden Fotogalerie.
SISTEVEN, S.L.U.: Moderne Produktionsprozesse mit Schwenk- und Deckenkranen von ABUS Kransysteme
Die fast 25-jährige Erfolgsgeschichte von SISTEVEN, einer führenden Marke im Bereich der industriellen Lüftungssysteme, setzt sich fort: Das Unternehmen mit Sitz in Madrid hat seine Produktionskapazität nochmals deutlich erweitert. Für das neue Werk, das neuer Firmenhauptsitz geworden ist, war den Werksplanern besonders wichtig, auf moderne Produktionsprozesse zu setzen.
Meisterbau Aichinger GmbH: Mit Laufkranen im Tandembetrieb besonders feinfühlig arbeiten
Das Holzbauunternehmen Meisterbau Aichinger GmbH mit Sitz in Wiener Neustadt ist Experte für den nachhaltigen Holzbau von hochmodernen, - modularen Häusern, und weiteren Konstruktionen rund um das Thema Haus. Insbesondere beim Verladen der fertigen Teile für die Modulhäuser auf die LKWs kommt es für das Unternehmen auf Geschwindigkeit und Präzision an.
ABUS Laufkrane im Vertrieb von Flach- und Langstahl in Brasilien
In der Mehrheit der brasilianischen Industriebetriebe werden Flach- und Langstahl als Vormaterial für die Herstellung von Maschinen, Teilen und Werkzeugen verwendet. Im Bundesstaat Rio Grande do Sul sind diese Materialien unentbehrlich in der Möbelindustrie, im Straßenbau, im Maschinenbau, in der Landmaschinentechnik sowie in der Wartung und Instandhaltung in unterschiedlichen Industriezweigen.
Die richtige Wahl des Krans optimiert Produktionsprozesse und reduziert Kosten für den Hallenbau
Ruland Engineering & Consulting Sp. z o.o. ist ein internationales Unternehmen, das seit 27 Jahren auf dem Weltmarkt für Ausrüstungen für die Lebensmittelindustrie tätig ist. Als Maschinenbauunternehmen ist es auf Flüssigkeiten spezialisiert und bietet moderne Lösungen für die Getränke-, Saft- und Brauereiindustrie.
ABUS Schwenkkrane in schwedischem Wartungsbetrieb für Werkzeugmaschinen
Die Werkzeugspindel wird in der Industrie oft als Herzstück einer Werkzeugmaschine, z.B. einer Zerspanungsmaschine, bezeichnet. Sie ist die Schnittstelle zwischen Motor und Werkzeug-Aufnahme und somit besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Ein dauerhafter Einsatz kann nur durch regelmäßige Wartung und Inspektion sichergestellt werden.